Ein schnelles Gericht: Die gewürzte Hendlrollade für ca. 1,5 Stunden bei ca. 170 Grad ins Rohr schieben, daneben köchelt der Reis oder das Risotto, FERTIG! Mit grünem Salat ist der Roller ein schnelles, saftiges Gericht. MAHLZEIT
Rezepte
Hier finden Sie unsere Lieblingsrezepte – zum Nachkochen mit Hühnerfleisch aus unserem Webshop.
Guten Appetit!
Klare Hühnersuppe

Hendlrücken und wer es mag auch Hendlmagen in Öl anbraten, mit Wasser aufgießen, Salz, Pfeffer, Maggikraut dazugeben und weich kochen. Nur kurze Zeit Zwiebel, Karotten, Sellerie, Ingwer, Lauch mitkochen. Maggikraut und Rücken entfernen, Fleisch vom Rücken ablösen, Magen fein schneiden, abschmecken und mit Nudeln oder Frittaten und Schnittlauch servieren.
Gefülltes Huhn

Das Huhn mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Semmelwürfel mit Ei, Milch und gehackter Petersilie durchmischen, angeröstete Zwiebel dazugeben und durchziehen lassen. Das Hendl mit der Semmelmasse füllen und in eine befettete Auflaufform setzen. Geschälte, halbierte Kartoffel und ganze oder halbe Äpfel in der Pfanne verteilen. Einen Schöpfer Wasser dazu und bei 180 Grad ca. […]
Ragout in Blätterteigkörbchen

Entweder man kauft die fertigen Blätterteigkörbchen oder man macht sie selber mit Keksausstechformen und klebt diese mit Ei zusammen, bäckt sie vorher im Rohr und stellt sie warm. Die Fülle wird gemacht aus: gerösteten Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch usw., Hendlgeschnetzeltes kommt dazu, würzen mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und mit Rahm verfeinern. In die warmen Körbchen […]
Filet im Speckmantel

Durchzogene lange Speckstreifen knapp nebeneinander auflegen, mit Salz und Pfeffer gewürztes, dünnes Hendlfilet drauflegen, mit Senf und Ketchup bestreichen, Frischkäse und Mozzarella draufgeben und einrollen. Scharf in der Pfanne anbraten, in Alufolie wickeln und bei 150 Grad für 15 Minuten nachgaren. Dazu passen gegrillte Kürbisscheiben, Salzkartoffel und grüner Salat.
Hendlstrudel

Blätterteig ausrollen: Belegen mit 3 Blättern Schinken, 2 – 3 Hendlfilet zerteilen und würzen mit Salz und Pfeffer oder Hendlgewürz, Käsescheiben drauflegen oder Pizzakäse drauf streuen, mit Ei bepinseln, einrollen, nochmals mit Ei anstreichen und bei 180 Grad ca. 45 min backen. Dazu reicht man Salzkartoffel oder Reis und grünen Salat. Es passt auch eine […]
Sauerkrauthendl

Dieses Rezept ist ganz vorzüglich und aussergewöhnlich. Es wird in einer Auflaufform gebacken und kann auf vielerlei Arten zubereitet werden: Vorschlag: Zwiebel anrösten, mit zerkleinerten Hendlkeulen- oder Brustfleisch weiterrösten, mit Salz und Pfeffer würzen, in eine befettete Auflaufform geben, mit Sauerkraut bedecken und mit Rosinen bestreuen, bei 180 Grad für ca. 30 min ins Rohr, […]
Chickenfingers

Vollkorn-Cornflakes zu Brösel stampfen, Hühnerbrust in Streifen schneiden und dann zuerst in geschlagenem Ei und dann in den Brösel wenden. 20 min bei 200 Grad ins Backrohr – Fertig!
Leberrisotto

In Öl Zwiebelwürfel anlaufen, dann die in Mehl gewälzten Leberwürfel mit Knoblauch anrösten, mit Rindssuppe aufgießen, mit den Äpfelstücken kurz dünsten, mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce würzen und mit dem vorgedünsteten Reis weichdünsten. Mit Petersilie bestreuen.
Gefülltes Huhn „Straßburger Art“:

Ganzes Huhn außen und innen salzen und pfeffern und mit Butter bepinseln. Für die Füllung gekochte Nudeln mit Schinken, Ei, Käse, Rosmarin, Majoran, Salz, Pfeffer und etwas Paprika vermischen und das Huhn damit füllen. Bei 200 Grad eine gute Stunde im Ofen braten und mehrmals aufgießen. Den Bratenrückstand mit Speisestärke und saurem Rahm aufkochen lassen […]